Urlaub auf Föhr mit Hund.
Föhr, oft als „Friesische Karibik“ bezeichnet, besticht durch kilometerlange Sandstrände, grüne Marschlandschaften und idyllische Dörfer. Die Insel ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten mit Ihrem Vierbeiner. Dank der vielfältigen Landschaften und der entspannten Atmosphäre ist der Urlaub auf Föhr mit Hund ein ideales Ziel.

Hunde sind auf Föhr herzlich willkommen. Es gibt spezielle Hundestrände in Wyk, Nieblum und Utersum, an denen Ihr Hund frei toben und im Meer schwimmen kann. In der Nebensaison, von Anfang November bis Ende März, sind Hunde an allen Strandabschnitten erlaubt, was ausgedehnte Spaziergänge entlang der Küste ermöglicht.
Zusätzlich verfügt die Insel über mehrere Hundeauslaufgebiete, wie die Hundespielwiese auf dem ehemaligen Golfplatz in der Strandstraße in Wyk. Hier kann Ihr Hund nach Herzenslust spielen und mit anderen Vierbeinern in Kontakt kommen.
„Föhr – Die grüne Insel der Nordsee„
Urlaub auf Föhr mit Hund – Das Lokelk Hüs in Süderende – Ihr Zuhause auf Zeit
Das „Lokelk Hüs“ (übersetzt „Glückliches Haus“) ist ein liebevoll restauriertes Friesenhaus im historischen Ortskern von Süderende. Es verbindet den Charme eines traditionellen uthlandfriesischen Hauses mit modernem Wohnkomfort. Das Lokelk Hüs wurde speziell auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern abgestimmt, sodass Sie und Ihr Vierbeiner sich hier rundum wohlfühlen können. Dem verdienten Urlaub auf Föhr mit Hund steht also nichts mehr im Wege.
Ausstattung des Lokelk Hüs
- Wohnfläche: Das Haus bietet großzügige 125 m² Wohnfläche und ist für bis zu 4 Personen geeignet.
- Schlafzimmer: Zwei Schlafzimmer, eines mit einem komfortablen Boxspringbett und das zweite flexibel als Einzel- oder Doppelbett nutzbar.
- Küche: Eine moderne, voll ausgestattete Küche mit Dampfgarer und Kaffeevollautomat.
- Wohnzimmer: Gemütliches Wohnzimmer mit hochwertigem Rolf Benz Sofa.
- Wellnessbereich: Eine finnische Sauna mit großzügigem Duschbereich und direktem Zugang zur Terrasse.
- Garten: Ein ca. 600 m² großer, vollständig eingezäunter Garten zur alleinigen Nutzung – ideal für Hunde.
- Terrasse: Eine 30 m² große Terrasse mit Gartenmöbeln und Strandkorb.
- Parkplätze: Zwei Stellplätze direkt am Haus.
Besonderheiten für Hundebesitzer im Lokelk Hüs
Das Lokelk Hüs ist speziell darauf ausgelegt, dass sich bei einem Urlaub auf Föhr mit Hund auch Ihr geliebter Vierbeiner wie zu Hause fühlt:
- Eingezäunter Garten: Der großzügige Garten bietet viel Platz zum Spielen und Toben in sicherer Umgebung.
- Kotbeutelstation: Direkt vor dem Haus befindet sich eine Kotbeutelstation mit Papierkorb – ein praktischer Service für entspannte Spaziergänge.
- Hundenäpfe und Decken: Im Haus stehen Hundenäpfe sowie Decken bereit. Im Abstellraum unter der Teppe finden Sie spezielle Laken zur Abdeckung der Sitzgelegenheiten.
- Spaziergänge ab Haustür: Dank der unmittelbaren Nähe zur Natur können Sie Spaziergänge direkt vom Haus aus starten.
Bis zu drei Hunde können im Lokelk Hüs mitgebracht werden, was es zu einer idealen Unterkunft auch für größere Hundegruppen macht.
Aktivitäten mit Hund auf Föhr
Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Zeit aktiv und erlebnisreich zu gestalten. Hier einige Highlights:
- Strandspaziergänge: Nutzen Sie die ausgewiesenen Hundestrände für ausgedehnte Spaziergänge und gemeinsames Badevergnügen mit Ihrem Vierbeiner.
- Wattwanderungen: Erkunden Sie gemeinsam das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Achten Sie dabei auf die Gezeiten und informieren Sie sich über geführte Touren.
- Fahrradtouren: Viele Fahrradverleihe bieten Hundeanhänger an, sodass Sie die Insel gemeinsam per Rad entdecken können.
- Hundewiesen: Auf den ausgewiesenen Hundewiesen kann Ihr Hund frei laufen und mit anderen Hunden spielen.
Anreise für den Urlaub auf Föhr mit Hund
Die Anreise erfolgt in der Regel über die Fähre von Dagebüll nach Wyk auf Föhr. Hunde sind auf der Fähre erlaubt, sollten jedoch angeleint sein. Es empfiehlt sich, im Voraus einen Platz zu reservieren und die aktuellen Bestimmungen der Fährgesellschaft zu prüfen.
Tipps für einen entspannten Urlaub auf Föhr mit Hund
Damit Ihr Urlaub auf Föhr mit Hund so angenehm wie möglich wird, hier einige hilfreiche Tipps:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund alle notwendigen Impfungen hat, und bringen Sie den EU-Heimtierausweis mit.
- Ausrüstung: Packen Sie ausreichend Futter, Leine und ein Lieblingsspielzeug ein.
- Respekt: Achten Sie auf andere Urlauber und halten Sie Ihren Hund in belebten Bereichen an der Leine.
- Gesundheit: Zwei Tierärzte stehen vor Ort zur Verfügung, ebenfalls einen Hundefriseur.
Ein Urlaub auf Föhr mit Hund im Lokelk Hüs bietet die perfekte Kombination aus Erholung, Naturerlebnis und Komfort. Die hundefreundliche Ausstattung des Hauses, die durchdachten Extras wie Kotbeutelstation und Hundenäpfe sowie die zahlreichen Aktivitäten auf der Insel garantieren unvergessliche Ferien für Sie und Ihren Vierbeiner. Lassen Sie den Alltag hinter sich und erleben Sie die friesische Gastfreundschaft in einem Ferienhaus, das keine Wünsche offen lässt.